Fehlen mehrere Informationen, solltest du die Glaubwrdigkeit deiner Quelle hinterfragen, bevor du sie zitierst. In einem Quellenverzeichnis wird zustzlich noch die Seitenangabe genannt, mit der die entsprechende Information gefunden werden kann. Diese mssen Sie in Ihrem Text durch Anfhrungszeichen und einen Zitathinweis kennzeichnen. Deshalb solltest du die Vorschriften deines Lehrstuhls berprfen und im Zweifel einfach deinen Betreuer um Rat fragen. So erstellen Sie ein Literaturverzeichnis, sie brauchen es fr wissenschaftliche Texte, Diplom- und Doktorarbeiten und auch beispielsweise fr Ratgeberbcher: Den Hinweis auf den Ursprung Ihres Wissens.
Ein Literaturverzeichnis ist Vorschrift in wissenschaftlichen Arbeiten. Daten von qualitativen Forschungen, die du durchgefhrt hast (z. Wenn Sie in Ihrer Arbeit an einer oder mehreren Stellen aus einer anderen Verffentlichung zitieren, mssen Sie den genannten Titel in jedem Fall auch im Literaturverzeichnis auffhren. Diese Nummer verwenden Sie als Sortierung fr Ihr Quellenverzeichnis. Das Quellenverzeichnis ist nach diesen Nummern am Ende der Arbeit aufgelistet. Diese werden untereinander und alphabetisch geordnet aufgefhrt. Das Quellenverzeichnis geht eine Nummer weiter.
Auf den ersten Blick werden dir wahrscheinlich nur Gemeinsamkeiten auffallen. Zudem wird auch zwischen Literaturverzeichnis und Bibliografie unterschieden. Halte dich daher an die individuellen Vorgaben deiner Hochschule. Dann sortieren Sie Ihr Literaturverzeichnis, zuerst nach Art der Literatur. Folgende Seiten - wenn die Quelle lnger ist.
Bereits nach kurzem Durchblttern kann eine Stelle wiedergefunden werden. Bevor die Art und Weise der Erstellung erlutert wird, mssen die beiden Begriffe einmal nher beschrieben werden. Du hast korrekte Quellenangaben erstellt. Ist das Quellenverzeichnis mit dem, literaturverzeichnis gleichzusetzen? Fazit deiner wissenschaftlichen Arbeit. Auch Werke angeben, die du lediglich als Inspiration zur Themensuche genutzt hast. Beachte In wissenschaftlichen Arbeiten sollten nur vertrauenswrdige Quellen verwendet werden.
Je umfangreicher die Arbeit ist, desto eher wird ein Quellenverzeichnis gefordert. 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern, jetzt bewerten! Deshalb ist es so schwierig, den Unterschied zwischen einem Quellenverzeichnis, das auf den Ursprung hindeutet, und einem Literaturverzeichnis, das eigentlich doch auch eine Quelle ist, zu verstehen. Hier werden neben den genannten Angaben auch die Seiten aufgefhrt, in welchen auf das entsprechende Werk verwiesen wurde. Mehrere Autorinnen angegeben sind, listest du sie wie in der Quelle angegeben auf. Titel, erscheinungsjahr, erscheinungsort, auflage, verlag Herausgeberschaft Bei Internetquellen wird zustzlich die URL und ggf. Es steht jedoch noch vor dem.
Sortieren Sie Nachschlagewerke vor die Fachbcher und fgen Sie danach erst beispielsweise Belletristik auf, wenn diese bei Ihnen vorkommen sollte. Informationen fr Quellenangaben: Autorenschaft. Anschlieend springt das Dokument in die Fuzeile oder zum Ende und der Verfasser kann die Quelle eintragen. 70 Milliarden Internetquellen 69 Millionen Publikationen Gesicherter Datenschutz Zur Plagiatsprfung Aufbau und Reihenfolge eines Literaturverzeichnisses Eine grundstzliche Regel ist, dass das Literaturverzeichnis alphabetisch nach den Nachnamen der Autorenschaft geordnet wird. Wo das Literaturverzeichnis steht, das Literaturverzeichnis steht ganz am Ende nach dem. Ein Literaturverzeichnis ist eine bersicht ber alle Quellen, die in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet wurden. Das Format entspricht den Vorgaben deiner Hochschule und/oder deiner gewhlten Zitierweise. Quellenangaben im Literaturverzeichnis, eine vollstndige Quellenangabe im Literaturverzeichnis enthlt, falls vorhanden, bestimmte Informationen. Das "Was" fragt nach dem Titel, "Wer" nach dem Verfasser und Herausgeber, "Wo" nach dem Erscheinungsort und "Wann" nach dem Erscheinungsdatum. Dein vollstndiges Literaturverzeichnis kannst du anschlieend als Word-Dokument herunterladen.